Mystik in Midgards Chronik
Hava Nagila
Mittlere Berge
Haselnussgeist mit Symbadisch-Stempel
Schatzhauser im grünen Tannenwald
Gasthaus Canis Falkenstein
Steinerne Wildsauen im Südschwarzwald
Pfälzer Burgenrunde
Traddis mit LET-Prinzipien
*terrasentica*
Eloysa-Blau-Kartenspiel
Mondknoten (Teil1), Buch Wandelwelten
Wo die Erde sich verstanden fühlt.
Die alte Bibliothek noch steht.
Auszug aus Mondknoten. (Amber) „Er will für dich arbeiten. Als dein KSI – diese Begrifflichkeit aus dem Park damit übernehmend – stabil an deiner Seite stehen und Oak hat mich schwören lassen, bei meiner Seele und allem, was mir heilig ist, dass ich das niemals zulassen werde … also sag‘ mir bitte, wie ich jetzt da wieder rauskommen soll? Ack ist ein echt guter Kämpfer, er ist aufmerksam und einfach bestens für diesen Job qualifiziert. Zudem ist er ein ehrenwertes Deus-Pacis-Mitglied. Wenn du mich fragst, der Beste neben dir und Oak, den ich kenne. Und ja, das Schicksal hat ihn dafür vorbestimmt! Deshalb träumt er jetzt dauernd davon, diesen Posten bereits innezuhaben. Und da er genau weiß, wie Oak dazu steht, hat er mir das anvertraut und seitdem sitze ich zwischen den Stühlen. Einer, der beiden wird mich demnächst an den Pranger stellen oder steinigen. Egal, was ich entscheide und tue. Es ist zum Heulen! Und du verschenkst Emmy! Meine heilige Kuh in diesem Spiel, um Ack sagen zu können: Tut mir so unendlich leid! Aber der Posten ist schon richtig gut besetzt. Degen wird ganz sicher keinen Wechsel darin wünschen. Das musst du einfach verstehen … sosehr ich es dir gewünscht hätte.“ – (Degen) „Okay, das ist mal was ganz anderes, als ich dachte … puh. Was soll ich denn jetzt mit dieser Information anfangen?“ – „Wartest du noch etwas länger, fängst auch du an, davon zu träumen … wenn das Schicksal schon Ack damit zudröhnt? Können wir uns doch das bei dir ersparen? Und du brauchst einen KSI. Da führt kein Weg dran vorbei … also sprich‘ du ihn darauf an, damit bist du dann an allem Schuld und ich komme vielleicht nochmals lebendig davon …“ – Das muss sich setzen … (Degen) „Du willst sagen, das Schicksal redet auch mit anderen?“ – (Amber) „Aber natürlich. Das hat viel zu tun in unserer Welt. Muss dafür sorgen, dass alles seinen geplanten Gang geht … was dachtest du denn?“ – „Dass ich am Durchdrehen bin … ganz ehrlich. Nichts weiter.“ – „Du drehst nicht durch. Nein, keineswegs. Nur scheint’s, hat der ein oder andere in unserem ursprünglich–göttlichem Hintergrund ein paar Pläne mit dir? Und da das scheinbar nicht von allein losgehen will, helfen sie etwas nach? Das ist mehr oder weniger so üblich … nur Normalsterbliche bekommen davon für gewöhnlich nicht viel mit. Reden deshalb von Pechsträhnen und solchen Dingen. Manchmal verwenden sie auch den richtigen Begriff. Schicksal. Wobei das dann immer so klingt, als würde sie es verfolgen … das tut es aber nur im äußersten Notfall. Normal wartet es ganz entspannt im Hintergrund. Setzt darauf, dass du doch noch die richtige Abzweigung erwischst …“ – Degen schaut ihn sehr lange mit sehr tiefen Stirnfurchen an. Bis er sich daran erinnert, was er gerade noch fragen wollte … (Degen) „Um nochmals kurz zu Ackley zurückzukommen. Du bist ehrlich überzeugt davon, dass er das auch überleben kann? Also als mein KSI? Du sagst, er ist dein Schwiegersohn? Ich hoffe, das soll er auch bleiben?“ – Amber lächelt schief … „Wenn ich nicht schon ewig in dich verknallt wäre, hätte er mir sicherlich genauso gut gefallen wie Oak. – Natürlich bin ich mir sicher und ich werde auch nochmals etwas nachhelfen … jetzt, wo du eh schon weißt, worum es geht, kannst du auch wissen, was diese ganzen Symbole auf meiner Haut bewirken können …“ – (Degen) „Ich bin ganz Ohr.“ – „Okay Degen. Nicht erschrecken. Der graue Striptease geht weiter … das Mäntelchen war nur der Anfang …“ – Degen sieht vor sich ein im Original sicher sehr buntes Tattoo, das in dieser Grau-in-Grau-Fassung etwas schwieriger zu entziffern ist. Aber an den Armen kann er ganz klar rechtsseitig die neun Welten des Yggdrasil erkennen … von oben nach unten: Asgard (Erde), Ljossalfheim (Vakuda), Svartalfheim (Hævoqs), Vanaheim (Kweiijds), Helheim (Schattenreich (sichtbar), Welt der Möglichkeit (denkbar), Welt des Wandels (Veränderung)), Niflheim (Charyques), Muspelheim (Xandews), Jötunheim (Nexuu), Midgard (Menschen). Jeweils mit dem gültigen Symbol abgebildet. Linksseitig stellt das oberste die Begrifflichkeit für Heimatwelt dar, in dem Fall für die der Vakuda angezeigt, also Ljossalfheim, mit einem schlichten Punkt darunter und in Folge werden die acht Gesellschaftskasten der Vakudawelt aufgelistet, als Erstes das Doppelkreuz für die Eloyser (Herrscherkaste), dann die Qunaan (Gelehrte), die Valyk (Priester), die Ophar (Wissenschaft), die Taghir (Krieger), die Rahar (Spione), die Yandur (Handwerk) und die Xuan (Arbeiter). – Soweit alles klar. Das heißt, ihre Gesellschaftspyramide zeigt nur die Welt Ljossalfheims zum Zeitpunkt. Keine andere. Also könnte demnach bereits die Welt der Hævoqs völlig anders ausgesehen haben? – Amber nickt. Nichts weiter. Also wendet er sich dessen Brustbereich zu.
©Xena Falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.