- Blutherz (Blut)/rot
- Grünbaum (Baum)/grün
- Schwarzflocke (Schwarz)/schwarz
- Windrose (Wind)/orange
- Vakudaglut (Stern)/blau
»Wo steckt der verflixte Wolf?«
»Im Schattenbaum!«
158 Karten: 5 Farben à 2 Kartendecks à 13 Karten plus doppelte 5 & 6
Kartendecks: Sonnenreiter/Reiter (I) • (II) • (III) • (IV) • 2x(V) • 2x(VI) •
(VII) • (VIII) • (IX) • (X) • Krieger (XI) • Feenprinz/Prinz (XII) • Meister (XIII)
2 x 4 Joker:
Genius • Schemen • Schlangenmann • Schattenwolf
5 Kartenfarben:
Blutherz • Grünbaum • Schwarzflocke • Windrose • Vakudaglut
Kartenbelegung im Eloysa-Blau-Kartenspiel
Es gilt: Nur, wenn die Karteninhaber »Blut-, Baum-, Schwarz-, Wind-, Stern-2« — »3« — »4« derselben Farbe ihren Job korrekt und erfolgreich abschließen konnten, kommen die Karteninhaber der doppelten »5« und »6« in Einsatz und parallel die der Karten »7« — »8« — »9« — »10« zum Zug und erlangen dieserart Wichtigkeit, die sie benötigen, ihre Aufgabe im Leben und Tod zu meistern. Der »Reiter« wird dagegen als solches geboren und sorgt im Anfang dafür, dass der 2er-, 3er- und 4er-Kandidat sicher an den Startpunkt finden. Der »Krieger« ist für Kampfstrategien und nötige Finten, Ausrüstung etc. zuständig und kann durchaus auch mal mit dem »Tod« eine Runde pokern gehen und damit seine Sammlung um Glück erweitern und der »Prinz« sorgt für geistige Mittel und Zuspruch seitens des weiteren Götterhimmels, flirtet notfalls mit dem »Schicksal« und der »Zeit«, dass die entsprechend einlenken und der »Meister« stellt sich mit dem »Leben« gut und sorgt für diplomatischen Kurs, sucht Partner und Verträge zu schließen, Kraft und Macht, wo immer es die zu finden gibt. Und der »Reiter« dient ihm indessen als weiser Berater. — Die doppelten Karten »5« und »6« mit unterschiedlicher Besetzung im zweiten Kartensatz beweisen den Überraschungseffekt. Es gibt jede andere Karte zweifach und mithin jeden Mitspieler doppelt. Außer hier eben die 5er- und 6er-Kandidaten, die mit jeder Besetzung doppelt vertreten sind und, sollten sie sich gegenseitig finden, als Duo eine Schlagkraft aufweisen, die sonst nur Profilkarten (Reiter, Krieger, Prinz, Meister, Joker) vorweisen können … und wie genau sieht es bei den Jokern aus? Die gibt es ebenso doppelt. Der »Genius« ist einfach ein Mega-Genie und darum kaum in irgendeiner Disziplin zu schlagen, der »Schemen«, immerzu im toten Winkel auf Patrouillengang, einer, der jeden Hinterhalt, jedwede Verstrickung sofort erkennt und den Schurken samt Plan geradezu erschnüffeln kann — jeder muss sich ihm gegenüber selbstredend rechtfertigen und seine letzten 5 Spielzüge glaubhaft begründen. Der »Schlangenmann« ist ein Wechselbalg, der einfach alles sein kann und das gilt auch für den »Wolf«, der in genauso doppelter Ausführung alles ermöglicht, vor allem, falls man denn den getarnten »Schattenwolf« im Spiel zu finden vermag, diesen zu bändigen. — Wer ist der Wolf? Das ist die entscheidende Frage im Eloysa-Blau-Kartenspiel. Das Spiel der Götter, die ihren Karten Charaktere aus dem auslaufenden zwanzigsten Jahrhundert der Schattenbaum-Chronik Midgards zuordneten. — Und warum taten sie das?
Band 1.1.1: Folge 1: Windrose – Reiter, 2, 3, 4 + Blutherz-Meister
Band 1.1.2: Folge 2: Windrose – 5, 6, 7, 8
Band 1.2.1: Folge 3: Windrose – 9, 10, Krieger, Prinz
Band 1.2.2: Folge 4: Windrose – Meister + Blutherz – Reiter, 2, 3
Band 1.3.1: Folge 5: Blutherz – 4, 5, 6, 7
Band 1.3.2: Folge 6: Blutherz – 8, 9, 10, Krieger
Band 1.4.1: Folge 7: Blutherz – Prinz + Grünbaum – Reiter, 2, 3
Band 1.4.2: Folge 8: Grünbaum – 4, 5, 6, 7
Band 1.5.1: Folge 9: Grünbaum – 8, 9, 10, Krieger
Band 1.5.2: Folge 10: Grünbaum – Prinz, Meister + Schwarzflocke – Reiter, 2
Band 1.6.1: Folge 11: Schwarzflocke – 3, 4, 5, 6
Band 1.6.2: Folge 12: Schwarzflocke – 7, 8, 9, 10
Band 1.7.1: Folge 13: Schwarzflocke – Krieger, Prinz, Meister + Vakudaglut – Reiter
Band 1.7.2: Folge 14: Vakudaglut – 2, 3, 4, 5
Band 1.8.1: Folge 15: Vakudaglut – 6, 7, 8, 9
Band 1.8.2: Folge 16: Vakudaglut – 10, Krieger, Prinz, Meister
Band 1.9.1: Folge 17: Joker – Genius, Technik, Schlangenmann, Schattenwolf
©Xena Falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.