Ein Drama mit starker Romantasy-Färbung, Lichtspielereien und Genderthematik – wer bin ich – im Fokus, das sich nach Freiheit und Chancengleichheit verzehrt und an das Miteinander appelliert.
Die Bände: 1.1 Jörmungandrs Schatten • 1.2 Mörderfelsen • 1.3 Schlangenhaut • 1.4 Schröderberg • 1.5 Hüter des Parks • 1.6 Vángandrs Wacht • 1.7 Schwarzbär Blau • 1.8 Mondknoten • 1.9 Im Drachenpunkt • 1.10 Mimungs Tränen • 1.11 Thronwacht

Schattenbaum führt zügig durch die Anfänge, zeigt auf, wie sich Lager um Lager findet und langsam, Stück um Stück, etabliert. Wie sie lernen, Freund von Feind zu unterscheiden und wie vielschichtig ihr Lebensraum Erde doch letztlich ist. Sie legen Jahrtausende alte Verstecke offen. Reichen Wesen die Hand, die sie sich zuvor nicht einmal als Spuk- oder Sagengestalt vorstellen konnten. Sich nicht einmal in ihren finstersten Albträumen wähnten, von solcherart Gruselmär träumen zu müssen. – Parallel erobert Computertechnologie ihre Welt, der Ost-West-Konflikt errichtet eiserne Vorhänge und privilegierte Innenstädte ziehen Schutzzäune hoch, mithilfe bewaffneter Milizen, einem sonder-ausgerüsteten Ordnungsregiment und letzten Endes greift man auch behände und ungeniert auf jedwede Militärkraft zu. Denn man flieht vor der Wahrheit, wo immer man kann. Die täglich gewaltbereiter wird. – Der Teil der Bevölkerung, der sich nicht integrieren, gar noch devot beugen möchte, taucht unter dem Radar ab. Aggression pulsiert auf den Straßen, wie schlimmer kaum denkbar. Geld regiert über alles, Politik beugt sich und Demokratie gibt es in der sogenannten freien Welt nur noch auf dem Papier. – Nochmals parallel begeistert Woodstock die Massen, lenkt sie geschickt von aller Kümmernis ab, die Urlaubswelt nimmt seltsame Wesenszüge an und der Tod integriert sich im Leben auf nochmals bizarrere Weise. Ein urrussischer Wasserbär von der Wolga reicht Einwohnern Venedigs die helfende Hand, aber wohl nur, weil er auf schwarz-seidige Panther steht? Haushohe Krokodile auf zwei Beinen werden zu engen Freunden und Loki, der gefürchtete schwarze Lord im Eis, ist gar nicht so übel, wie alle behaupten und Thantos, der Vollstrecker Shijtarrheims, eigentlich ein so richtig netter Kerl. Gladiatoren kämpfen an Seiten von Massenmördern, die man zu besten Freunden erklärt und um medizinischen Rat bittet. Und sogenanntes Ungeziefer, wie eben Heuschrecken, gelten fortan als heiße Bräute. Sie sind ungeniert, gänzlich ungehemmt. Sex erlangt einen nochmals bedeutenderen Status … nur sind Bienen oder Schrecken, wie man sie auch nennt, zumeist recht klein – egal, man passt sich an. – Indessen die Feindseite nochmals eindrucksvollere Mitstreiter akquiriert, kreiert Europa sein eigenes Bürosystem und die Wirtschaft entwickelt sich ab den Neunzehnhundert-Siebziger Jahren entschieden anders als allseits prognostiziert. Denn der Frövjed wurde entsendet. Magie schleicht durch verborgene Pforten, dringt immer intensiver und tiefer in sämtliche Ecken Helheims vor, das man als übergeordnete, dreigeteilte Welt entschlüsselt. Und begreift, dass das eigene Leben, die Familie und alles, was man kennt, essenzieller Bestandteil davon ist. Der Tod hat im Haus nebenan Quartier bezogen, sich gemütlich eingerichtet. Seine Mitstreiter leben genauso wie du und ich – absolut gar keine Logik gilt mehr, einfach gar nichts, was man ursprünglich gelernt hat, was man glaubte zu wissen, hilft, zu verstehen …
©Xena Falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten.