der kreativwerkstatt
Xena-Falkenbourg-Fürth xfwerk fürth
Xento Falkenbourg respektiert die Privatsphäre seiner online Besucher und Kunden seiner Produkte und Dienstleistungen und folgt den Vorgaben der geltenden Gesetzen für den Schutz Ihrer Privatsphäre, einschließlich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. — 1. Definitionen. Wo immer wir im Folgenden über personenbezogene Daten sprechen, verstehen wir darunter alle Informationen, die Sie entweder als Einzelperson identifizieren („identifizierende Daten“) oder die indirekt durch die Verbindung mit identifizierenden Daten mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Xento Falkenbourg ist berechtigt anonymisierte Daten mit Dritten auszutauschen, egal ob individuell oder als Teil eines Datenbündels. — 2. Warum erfasst und verarbeitet Xento Falkenbourg Daten ? Xento Falkenbourg erfasst und verarbeitet personenbezogene Daten aus den folgenden Gründen: a) wenn dies für die Leistungserbringung gemäß unseres Vertrages mit Ihnen notwendig ist, um Ihnen einen vollfunktionsfähigen Service sowie zugehörige Inhalte und Dienstleistungen bereitzustellen; b) wenn dies für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig ist (z.B. unsere Verpflichtungen zur Einhaltung der Steuergesetze); c) wenn dies zur Wahrung der berechtigten Interessen von Xento Falkenbourg oder eines Dritten notwendig ist (z.B. der Interessen unserer anderen Kunden); sofern nicht Ihre berechtigten Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen; oder d) wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. — 3. Welche Daten wir sammeln und verarbeiten. 3.1 Allgemeine Benutzerkontodaten. Beim Einrichten eines Benutzerkontos werden Ihre E-Mail-Adresse und das Land ihres Wohnsitzes von Xento Falkenbourg erfasst. Sie müssen außerdem einen Benutzernamen und ein Kennwort auswählen. Die Bereitstellung dieser Informationen ist für die Registrierung eines Benutzerkontos erforderlich. Für die Einrichtung eines Benutzerkontos müssen Sie nicht Ihren richtigen Namen angeben oder verwenden. 3.2 Transaktions- und Zahlungsdaten. Für eine Transaktion bei Falkenbourg.de (z.B. zum Erwerb von elektronischen Büchern) müssen Sie möglicherweise Xento Falkenbourg Zahlungsdaten bereitstellen, um die Transaktion zu ermöglichen. Hierzu stehen „PAYPAL“, „Direkte Banküberweisung“, „Giropay“ und „Credit Card via Stripe“ zur Verfügung. 3.3 Weitere Daten, die Sie ausdrücklich übermitteln. Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie diese explizit angeben oder als Teil der Kommunikation mit anderen Personen auf Falkenbourg.de übermitteln. 3.4 Ihre Nutzung der Website. Wir erfassen eine Vielzahl von Informationen über Ihre allgemeine Interaktion mit den Websites, Inhalten und Dienstleistungen von Falkenbourg.de. Personenbezogene Daten, die wir erfassen, können u. a., ohne darauf beschränkt zu sein, Browser- und Geräteinformationen, also Daten, die über automatisierte elektronische Interaktionen erfasst werden und Anwendungsnutzungsdaten sein. Ebenso verfolgen wir mit welchen unserer Websites und Anwendungen Sie wie interagieren, um sicherzustellen, dass Sie kein Bot-Programm sind und um unsere Services zu optimieren. 3.5 Erfassen von Daten und Cookies. Wir verwenden „Cookies“ (das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden; anhand dieser Cookies analysieren wir, wie Benutzer unsere Dienste verwenden) und ähnliche Technologien (z.B. Web-Beacons, Pixel, Ad-Tags und Gerätekennungen), um Sie und/oder Ihre Geräte zu erkennen, auch über verschiedene Geräte und unsere Services hinweg, auch um die angebotenen Services und Marketing-, Analyse- oder Website-Funktionalitäten zu verbessern. Die Verwendung von Cookies ist im Internet Standard. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, die Entscheidung, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht, liegt bei Ihnen. Sie können Ihre Browser-Einstellungen dementsprechend anpassen, um den Empfang von Cookies zu verhindern oder benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie an Sie gesendet wird. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Beachten Sie jedoch, dass Sie dann möglicherweise nicht auf die vollständige Funktionalität unserer Websites zugreifen können. 3.6 Informationen, die zum Erkennen von Verstößen erforderlich sind. Wir erfassen bestimmte Daten, die für unsere Erkennung, Untersuchung und Verhinderung von Betrug, Betrügereien und anderen Verstöße gegen die SSA und die einschlägigen Gesetze („Verstöße“) erforderlich sind. Diese Daten werden nur zum Zwecke der Erkennung, Untersuchung, Prävention und, sofern zutreffend, Reaktion auf solche Verstöße angewendet und nur für die zu diesem Zweck erforderliche Mindestdauer gespeichert. Wenn die Daten darauf hinweisen, dass ein Verstoß eingetreten ist, werden wir die Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung der Rechtsansprüche während der geltenden Verjährungsfrist oder bis zur Klärung eines damit zusammenhängenden Rechtsfalls weiter speichern. Bitte beachten Sie, dass die für diesen Zweck gespeicherten spezifischen Daten möglicherweise nicht an Sie weitergegeben werden, wenn die Offenlegung den Mechanismus beeinträchtigt, durch den wir solche Verstöße erkennen, untersuchen und verhindern. — 4. Wie lange wir Daten speichern. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die die Informationen erhoben und verarbeitet werden, oder – sofern das anwendbare Recht eine längere Aufbewahrungs- und Aufbewahrungsfrist vorsieht – für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungs- und Aufbewahrungsfrist. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, gesperrt oder anonymisiert, wie dies im jeweiligen Recht angegeben ist. Insbesondere: a) Wenn Sie Ihr Benutzerkonto kündigen, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Löschen markiert, außer in dem Maße wie gesetzliche Bestimmungen oder andere überwiegende rechtmäßige Gründe eine längere Speicherung bedingen; b) bitte beachten Sie, dass Xento Falkenbourg bestimmte Transaktionsdaten nach gesetzlich vorgeschriebenem Handelsrecht und nach Steuerrecht für einen Zeitraum von bis zu zehn (10) Jahren aufbewahren muss; c) wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, auf der eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder der personenbezogenen Daten Ihres Kindes basiert, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten Ihres Kindes unverzüglich, soweit die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der zurückgezogenen Einwilligung beruhte; d) wenn Sie ein Einspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, werden wir Ihren Widerspruch überprüfen und Ihre personenbezogenen Daten, die wir zu dem von Ihnen beanstandeten Zweck verarbeitet haben, unverzüglich löschen, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten besteht oder wenn das anwendbare Recht es erfordert, dass wir die Daten aufbewahren. — 5. Wer hat Zugriff auf die Daten? 5.1 Xento Falkenbourg kann Ihre personenbezogenen Daten nutzen und verwenden, um die aufgeführten Zwecke zu erreichen. Im Falle einer Umstrukturierung, eines Verkaufs oder einer Fusion können wir personenbezogene Daten an entsprechende Dritte übertragen. 5.2 Wir können ggf. Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Drittanbieter weitergeben, die den Kundendienst in Verbindung mit Waren, Inhalten und Dienstleistungen bereitstellen, die über Falkenbourg.de/Xento Falkenbourg vertrieben werden. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet und nur in dem Maße, wie dies für die Durchführung von Kundensupport-Services erforderlich ist. 5.3 Xento Falkenbourg kann personenbezogene Daten zur Einhaltung von Gerichtsbeschlüssen oder Gesetzen und Vorschriften zur Offenlegung solcher Informationen freigeben. — 6. Ihre Rechte und Kontrollmechanismen. Die Datenschutzgesetze des Europäischen Wirtschaftsraumes und anderer Territorien gewähren ihren Bürgern bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Während andere Rechtsordnungen ihren Bürgern weniger gesetzliche Rechte gewähren, stellen wir allen unseren Kunden weltweit die Tools zur Wahrnehmung dieser Rechte zur Verfügung. Als Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten: 6.1 Zugriffsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zuzugreifen; d.h. Sie haben das Recht auf kostenfreie (I) Informationen, ob Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, (II) Zugriff auf und/oder (III) Duplikate Ihrer personenbezogenen gespeicherten Daten. 6.2 Recht auf Berichtigung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bemühen wir uns durch die Implementierung geeigneter Maßnahmen sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und für die Zwecke auf dem neuesten Stand sind, für die sie erfasst wurden. Wenn Ihre personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie die per Benachrichtigung an unseren Datenschutzbeauftragten ändern lassen. 6.3 Recht auf Löschung. Sie haben das Recht auf Löschung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, wenn der Grund für die Erhebung (siehe Abschnitt 2.) nicht mehr besteht oder wenn ein anderer gesetzlicher Grund für die Löschung besteht. Für einzelne personenbezogene Daten fordern Sie die Löschung über eine Email an Xento Falkenbourg (xento@falkenbourg.de) an. Durch das Löschen Ihres Benutzerkontos verlieren Sie den Zugang zu den Diensten, einschließlich des Benutzerkontos. In einigen Fällen ist das Löschen Ihres Benutzerkontos und somit das Löschen Ihrer personenbezogener Daten kompliziert. Wenn Ihr Konto eine Geschäftsbeziehung mit Xento Falkenbourg hat, z.B. aufgrund Ihrer Arbeit für Xento Falkenbourg, können Sie Ihr Benutzerkonto erst löschen, nachdem Sie diese Funktion an einen anderen Benutzer übertragen oder die Geschäftsbeziehung gelöst haben. In manchen Fällen kann in Anbetracht der Komplexität und der Anzahl der Anfragen der Zeitraum für das Löschen personenbezogener Daten verlängert werden, jedoch nicht länger als zwei weitere Monate. 6.4 Widerspruchsrecht. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Wahrung berechtigter Interessen gemäß Artikel 6(1)(f) der DSGVO / Abschnitt 2c) dieser Datenschutzrichtlinie basiert, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es gibt zwingende und überwiegende berechtigte Gründe für die Verarbeitung gemäß Artikel 21 der DSGVO; insbesondere wenn die Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde zu stellen. 6.5 Recht auf Beschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Gemäß den Bedingungen des Artikels 18 der DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. 6.6 Recht auf persönliche Datenportabilität. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und haben das Recht, diese Daten gemäß den in Artikel 20 der DSGVO genannten Bedingungen an einen anderen Prüfer zu übermitteln. 6.7 Recht auf Kontrolle Ihrer persönlichen Daten im Todesfalle. Wenn für Sie das französische Datenschutzgesetz gilt, haben Sie gemäß Artikel 40-1 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 zu Informationen, Technologie, Dateien und bürgerlichen Freiheiten das Recht, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Übermittlung personenbezogener Daten nach Ihrem Tod festzulegen. — 7. Kontaktinformationen. Sie können den Datenschutzbeauftragten von Xento Falkenbourg & xfwerk fürth unter dieser Postadresse bzw. via Email kontaktieren: Sylvia Horski, Königsstraße 15, 90762 Fürth, Ust-ID: DE32 9297410, datenschutzbeauftragter@falkenbourg.de – Stand 28. November 2021
©Xena Falkenbourg xfwerk fürth. Alle Rechte vorbehalten